FEMME TOTAL - Netzwerk für Frauen in kreativen und beratenden Berufen
 

Newsletter Januar 2024

 
 

Liebe Newsletterleserinnen und -leser !

Solltest Du den Newsletter nicht richtig empfangen, kannst du mit diesem Link den Newsletter sehen!

Inhaltsverzeichnis

 
 

Liebe Mitfemmes und Freundinnen von Femme Total,

wir hoffen, ihr seid alle wohlauf und zuversichtlich ins neue Jahr gestartet. 😊

Eine Wendezeit für Femme Total

Heute möchten wir euch einige Gedanken zur aktuellen Situation unseres Netzwerks mitteilen. Es ist uns wichtig, offen und ehrlich zu kommunizieren und alle mit ins Boot zu holen.

Wie ihr wisst, hat das Präsidium vorzeitig seine Ämter zum 31.12.2023 niedergelegt.

Als ich, Jenison, vom Präsidium davon und über ihre Absicht, den Verein zu schließen, informiert wurde, habe ich zunächst gedacht: ‚Nun ja, so ist es eben, wenn man sein Amt abgibt, kann man nicht erwarten, dass es auf ewig so weitergeht.'

Was sagen die Femmes zu Femme Total?

Dann habe ich mit einigen Femmes gesprochen, um zu erfahren, wie sie darüber denken. Viele schienen nicht mehr viel Kontakt zum Netzwerk zu haben und auch über die neueste Entwicklung nicht im Bilde zu sein.

Wer braucht eigentlich Femme Total noch?

Deshalb habe ich überlegt, wer am meisten Interesse daran haben könnte, dass es Femme Total weiterhin gibt?

Da fiel mir natürlich Marita Alami ein, unsere ehemalige und jetzt wieder amtierende Webmasterin, die sich seit vielen Jahrzehnten aktiv für die Kölner Frauennetzwerke engagiert.

Frauen gründen anders

Ihre Meinung ist mir sehr wichtig. Femme Total e.V. spielt eine zentrale Rolle bei der Veranstaltung „Frauen gründen anders“. Diese führen wir in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Frau & Wirtschaft“ und der Agentur für Arbeit durch und unterstützen damit Gründerinnen seit vielen Jahren.

Zudem engagieren wir uns auch für „One Billion Rising“. Hier leisten wir nicht nur ideelle, sondern auch substantielle finanzielle Unterstützung.

Außerdem ist Eliana, als Delegierte von Femme Total, stellvertretende Vorsitzende im AKF, dem ältesten Kölner Frauenverband, der sich für die Sache der Frauen, in der Kölner Politik stark macht.

Viele Kölner Frauen-Netzwerke mittlerweile aufgelöst

Marita erklärte mir, dass es in Köln leider mittlerweile nicht mehr viele Frauen-Netzwerke wie das unsere gibt.

Deshalb wäre es für viele zukünftige Gründerinnen und Frauenbewegte ein großer Verlust, meinte sie, wenn ein so bedeutendes Netzwerk wie Femme Total nicht mehr existieren würde.

Als ich Femme Total 1999 gründete, war das anders. Da gab es eine große Szene von wirtschaftsnahen Frauennetzwerken, und Femme Total wurde eher als spinnerte Außenseiterin belächelt.

Marita empfahl also, dass wir den Verein aufrecht erhalten, selbst wenn wir nur noch wenige Treffen abhalten.

Immer noch im Amt!

Ich war davon nicht gerade begeistert, könnt ihr mir glauben, denn ich dachte, ich hätte das Netzwerk gut übergeben und dass es jetzt auf eigenen Beinen stehen könne!

Aber nicht nur ist die finanzielle Situation kritisch, sondern außerdem bin ich offiziell immer noch als Präsidentin im Amtsregister eingetragen, weil die neu gewählte Präsidentin sich nicht hat eintragen lassen. Also bin ich auch gegenüber der Bank noch offiziell im Amt.

Was ist jetzt zu tun?

Da die meisten Femmes, mit denen ich sprach, wie gesagt, wenig Interesse am Verein zu haben schienen - und nun auch viele ausgetreten sind - ist es sehr anerkennenswert, dass Doris Spindler und Eliana Moravia sich freundlicherweise bereit erklärt haben, während der Übergangszeit, bis im März die Neuwahlen sind, Verantwortung für die nächsten Schritte zu übernehmen.

Das Femmetogether findet weiterhin statt 😀

Ich freue mich jedenfalls, dass Eliana das Amt der Schatzmeisterin kommissarisch übernehmen wird.

Somit haben wir ein funktionierendes Übergangs-Präsidium, was aus Eliana und mir besteht.

Doris hat sich darüberhinaus bereit erklärt, das Femmetogether zunächst kostenlos in ihrer Praxis tagen zu lassen. Das ist angesichts unserer, wie gesagt angeschlagenen, Finanzlage sehr großzügig!

Diese Treffen sind nicht nur eine Gelegenheit zum Austausch, sondern auch eine Plattform, um eure Ideen und Wünsche zu teilen. Nutzt es weiterhin zahlreich:-)

Marita übernimmt wieder die Homepage und wird das eine und andere Feature dort wieder ans Laufen bringen.

Die Bereitschaft dieser Frauen, in dieser schwierigen Übergangszeit Verantwortung zu übernehmen, verdient unsere Anerkennung und Unterstützung!

Ich habe durch andere Ehrenämter, meine Enkel und meine Arbeit eigentlich gar keine Zeit, mich jetzt wieder um dies alles zu kümmern, fühle mich als Gründerin und langjährige Präsidentin aber erst mal weiterhin verantwortlich! 🤨

Umso mehr freue ich mich, wenn noch mehr Femmes sich engagieren!

Was wir konkret von euch brauchen,

Sind Femmes,

  1. für das neue Präsidium
  2. die sich um die Facebook-, Instagram- und Linkedin-Seite von Femmetotal kümmern und
  3. denen es ganz allgemein einfach am Herzen liegt, die Sache der Frauen weiterhin zu unterstützen 🙋🏼‍♀️
  4. Neue Vereins-Mitfemmes, da viele ausgetreten sind.

Wenn du dich zum einen oder anderen berufen fühlst, melde dich gern bei uns.

Lasst uns die Gelegenheit jetzt nutzen, um unser Netzwerk neu aufzustellen und die Zukunft von Femme Total zu sichern für die jetzige und nachfolgende Generation. Es wird niemand anders für uns tun! Und wir schaffen das!

Anstehende Veranstaltungen

Wir freuen uns, euch zum ersten Femmetogether dieses Jahres am 26. Januar einladen zu dürfen. Weitere Informationen und Anmeldung findet ihr hier.

Am Valentinstag findet, wie gewohnt, „One Billion Rising“ auf dem Chlodwigplatz statt. Details dazu gibt es hier! Wir hoffen auf eure rege Teilnahme!

Abschließend möchten wir allen ein wunderbares neues Jahr wünschen. 🎇🫶

Mit Hoffnung und Dankbarkeit,
Herzlichst,
Euer Femme Total ’24-Team
Jenison, Eliana und Doris

 
 

Femme-Together am 26. Januar 2024

Jeden letzten Freitag im Monat treffen sich die Femmes zum Femme Together, um sich kennen zu lernen, auszutauschen und zu netzwerken. Wenn wir uns kennen, können wir uns auch gut weiter empfehlen. Dafür nutzen wir auch unseren Klüngelgutschein.

Zeit: 10 - 13 Uhr

Kosten: 15 € (12 € Mitfemmes)

Ort: Die Paarcouch | Doris Spindler, Wilhelmstr. 4, 50733 Köln

E-Mail: post@die-paarcouch.de

  Femme-Together (online)  
 

One Billion Rising • 14. Februar 2024, 17 - 18.30 Uhr • Chlodwigplatz

Am Mittwoch, den 14.2.2024 um 17 Uhr werden Frauen, Mädchen, auch Jungen und Männer aus Köln und Umgebung wieder tanzend ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen fordern. Der Chlodwigplatz in Köln wird einer von vielen tausend Orten auf der Welt sein, wo sich zeitgleich Menschen aller Nationen und Geschlechter versammeln, um gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen einzustehen. Im Mittelpunkt der Kundgebung mit verschiedenen, kurzen Redebeiträgen steht wieder der gemeinsame Tanz zu den beiden Hymnen des OBR „Break the chain“ und „Amazon Women Rise“. Aktuelle Infos zur Veranstaltung gibt es unter www.onebillionrising-koeln.de.

 
 

Clubs & Circles

Für alle Clubs und Circles gilt der Einheitspreis von 12,- € für Mit-Femmes und für alle anderen Femmes und Hommes 15 €, bei mehr als einer Veranstalterin 17,- € bzw. 20,- €. Leistungen: Workshop inkl. „Klüngeln“, Vernetzen, Austausch, Getränke.

 
 

Astro-Tarot-Club
Wie stehen die Planeten in diesem Monat?
10. Januar 2024 (Mi), 19:30 - 22:00 Uhr
mehr →

 
 

Angsthasen-Club
Hemmungen in Mut & Lebensfreude verwandeln!
15. Januar 2024 (Mo), 19:15 - 20:45 Uhr
mehr →

 
 

Hier kannst du dich mit uns vernetzen

Femme-Total auf Facebook Femme-Total-Facebookgruppe Femme-Total auf Instagram
 
 

Femme Total Podcast

"Femme total auf die Ohren": Hört rein in die brandneuen lebendigen Podcasts und lasst euch inspirieren von den vielen Ideen und Anregungen der Femmes unter Podcast.

  Kreative Erfolgsrezepte inspirierender Frauen  
  Impressum

Femme Total e.V.

Netzwerk für Frauen in kreativen und beratenden Berufen

Jenison Thomkins, Aachener Str. 7, 50674 Köln

Tel. 0221-520767, info@femmetotal.de, www.femmetotal.de

 
 

Um diesen Newsletter abzubestellen hier klicken.

 
FEMME TOTAL - Netzwerk für Frauen in kreativen und beratenden Berufen